[For English, please scroll down.]
Am 15. und 16. November 2023 kommen beim Handelskongress Deutschland die Top-EntscheiderInnen der Handelsbranche in Berlin zusammen. Unter dem Motto „Neue Horizonte: Konsum, Ressourcen, Intelligenz – der Handel setzt Impulse“ wird über die aktuellen Herausforderungen und die Zukunft der Branche diskutiert.
Selbstverständlich ist auch die MEDIA Central Group dabei und an Stand 1 zu finden. Wir laden Sie herzlich zu einem Austausch bei leckeren Kaffeespezialitäten an unserer Barista-Bar ein. Als Marktführer für 360 Grad Angebotskommunikation freuen wir uns über den Austausch mit Ihnen zu den neuesten Entwicklungen im Handelsmarketing. Neuste Erkenntnisse dazu liefert unsere Studie ChannelUP Vol. 4, die passend zum Handelskongress heute erscheint.
Gemeinsam mit dem IFH MEDIA ANALYTICS ziehen wir in der vierten Ausgabe der Studienreihe ein Resümee und betrachten die wichtigsten Entwicklungen der Angebotskommunikation in 2023 – von digitalen Angebotskanälen und Kanalveränderungen bis zu Auswirkungen der Inflation auf das Konsumverhalten. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
In puncto digitaler Angebotskommunikation setzen Händler zunehmend auf eigene Kanäle (Owned Media) in Form von Apps (63 Prozent) und Websites (67 Prozent). WhatsApp hat als Kanal der Angebotskommunikation zum Ende des Jahres wieder zugelegt: Aktuell erhalten 39 Prozent der Befragten Onlineprospekte bei WhatsApp, im April waren es noch 35 Prozent. Händlerübergreifende digitale Kanäle verlieren im Vergleich zum April hingegen acht Prozentpunkte.
Neben digitalen Kanälen bleibt aber auch der klassische Printprospekt nach wie vor eines der relevantesten Werbemedien. Insbesondere der anhaltende Inflationsdruck sorgte für einen Anstieg der Nutzungsintensität um zehn Prozent.
Der Ausblick auf 2024 zeigt: Die Erwartung ist, dass die Inflation und der damit einhergehende Preisdruck bleiben werden, wodurch auch die adäquate Angebotskommunikation weiter an Relevanz gewinnt. Drei Viertel der Befragten wünschen sich daher mehr Angebote und mehr Werbung, in denen Angebote kommuniziert werden.
Wenn Sie mehr über uns und die Ergebnisse unserer Studie erfahren möchten, besuchen Sie uns an unserem Stand auf dem Handelskongress. Dort erwarten Sie unsere KollegInnen Ingo Wienand, Jens Schwendicke, Benedikt Mecking, Benjamin Thym, Gerd Palmer und Selin Castaldo. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und einen wertvollen Austausch.
Über ChannelUP
„ChannelUP - Consumer Insights zur 360° - Angebotskommunikation“ ist eine Studienreihe von IFH MEDIA ANALYTICS in Zusammenarbeit mit MEDIA Central, die einmal im Quartal bis zu 14 verschiedene Kanäle von Angebotskommunikation in verschiedenen Handelsbranchen untersucht und daraus den ChannelUP-Index ermittelt. Der ChannelUP-Index gibt an, wie unterschiedliche Kanäle der Angebotskommunikation Loyalität, Frequenz und Bonhöhe von Händlern erhöhen. Dafür werden in einer repräsentativen Onlinebefragung 1.050 KonsumentInnen befragt. Die Befragung im vierten Quartal 2023 fand im Oktober 2023 statt und setzte neben dem LEH den Fokus auf Getränke- und Elektrofachmärkte. Spezialthema der vierten Befragung war eine Retrospektive der Kanalveränderungen zu den einzelnen Quartalserhebungen, sowie ein Ausblick auf das kommende Jahr 2024.
Die gesamte Studie kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
_
On November 15 and 16, 2023, top decision-makers from the retail industry will come together in Berlin at the Handelskongress Deutschland. Under the motto "New horizons: consumption, resources, intelligence - the retail sector provides impulses", the current challenges and the future of the industry will be discussed.
Of course, the MEDIA Central Group will also be there and can be found at Stand 1. We cordially invite you to join us for a chat over delicious coffee specialties at our barista bar. As the market leader for 360-degree offer communication, we look forward to discussing the latest developments in retail marketing with you. Our ChannelUP Vol. 4 study, which is being published today to coincide with the Handelskongress, provides the latest insights.
Together with IFH MEDIA ANALYTICS, we take stock in the fourth edition of the study series and look at the most important developments in offer communication in 2023 - from digital offer channels and channel changes to the effects of inflation on consumer behavior. Here is an overview of the most important results:
When it comes to digital offer communication, retailers are increasingly relying on their own channels (owned media) in the form of apps (63%) and websites (67%). WhatsApp increased again as a channel for offer communication at the end of the year: 39% of respondents currently receive online leaflet on WhatsApp, compared to 35% in April. Cross-retailer digital channels, on the other hand, lost eight percentage points compared to April.
In addition to digital channels, traditional print leaflets remain one of the most relevant advertising media. The ongoing inflationary pressure in particular led to a ten percent increase in usage intensity. The outlook for 2024 shows: The expectation is that inflation and the associated price pressure will remain, which will also make adequate offer communication even more relevant. Three quarters of respondents would therefore like to see more offers and more advertising in which offers are communicated.
If you would like to find out more about us and the results of our study, visit us at our stand at the Retail Congress. Our colleagues Ingo Wienand, Jens Schwendicke, Benedikt Mecking, Benjamin Thym, Gerd Palmer and Selin Castaldo will be waiting for you there. We look forward to exciting discussions and a valuable exchange.
About ChannelUP
"ChannelUP - Consumer Insights on 360° offer communication" is a series of studies conducted by IFH MEDIA ANALYTICS in cooperation with MEDIA Central, which examines up to 14 different channels of offer communication in various retail sectors once a quarter and uses the results to determine the ChannelUP Index. The ChannelUP Index indicates how different channels of offer communication increase the loyalty, frequency and receipt level of retailers. For this purpose, 1.050 consumers are surveyed in a representative online survey. The survey in the fourth quarter of 2023 took place in October 2023 and focused on food retailers as well as beverage and consumer electronics stores. The special topic of the fourth survey was a retrospective of the channel changes in the individual quarterly surveys, as well as an outlook for the coming year 2024.
The entire study can be downloaded here free of charge.